prap hintergrund emblem
Unity LogoUnity-Infinity Logo

Charakterakte

LoginSpielplanCharaktereSpielerMedia

Torin Quinn

Avatar v. undefined
SHARDS Infos
ForenakteLink
Momentaner RangDurasteel
LaufbahnMittlere Kreditwürdigkeit
TeilstreitkraftSyndikat
Torin QuinnSpielerakte
Forenaccount
Allgemeine Daten
SplitterEinheitenemblem - Sleeping Fox
Sleeping Fox
FraktionSyndikat
Posten

Schläger

Erstellt am21.1.2022
Talente & Fertigkeiten
NameNoteBeschreibung
*Bodenfahrzeuge2Wenn man die Dinger repariert, dann kann man die Dinger auch fliegen. Schließlich müssen Reparaturen ja auch überprüft werden – Das sollte man zumindest annehmen. Falls Torin etwas an dem Geschäft mit dir gelegen hat, stimmte das sicherlich auch. In vielen Fällen war es ihm nach Bezahlung aber schlicht ziemlich egal. Dennoch war er ein guter Speeder Bike Pilot und sein konstanter Rauschzustand erhöhte die Schwierigkeit da nochmal ein wenig; trotzdem keine Probleme.
*Einfache Schusswaffen2-Torin ist gewiss nicht für seine Schießkünste bekannt. Doch konnte er mit Blastern gut umgehen. Aus der Ferne – das war eher etwas für den gelben Togruta anstatt sich die Hände im Nahkampf schmutzig zu machen. Die an ihm haftende omnipräsente Narrenfreiheit lässt ihn mit kühlem Kopf in Gefechtssituationen agieren.
*Medizin4-Das im Körper Blut fließt und ein sauberer Verband eine Wunde verschließt, ist Torin bewusst. Auch das die stabile Seitenlage etwas ist, womit man jemanden wiederbeleben kann... Halt. Nein. Das stimmt so nicht. Wie war das nun nochmal? Ach Mist.
*Nahkampf3+Gestählt von asozialen Schlägereien hat der eher schmächtige Togruta einiges an finsteren Kampftechniken gelernt und manchmal auch am eigenen Leib erfahren. Er windet sich zwar zusehends davon ab in solche verwickelt zu werden, doch wenn schon – dann war Torin definitiv kein fairer Gegner. Geschweige denn zeigte er jegliche Form von Moral. So konnte er zumindest ein paar Kämpfe siegreich einfahren.
*Raumfahrzeuge2-Raumfähren und kleinere Yachten kann Torin ohne Probleme steuern, landen, manövrieren, starten, chartern, kurzschließen, modifizieren, reparieren, kapern, beladen, ausladen, mitfliegen, … Alles. Bei größeren Schiffen wird’s schon schwieriger. Doch mithilfe einer Besatzung schaffte er auch dieses. Das war ihm auch viel lieber, denn hier fiel es nicht so auf, wenn er mal nüchtern war.
*Schwere- / Spezialwaffen4Torin hat noch nie mit so was gekämpft. Doch hat er einen guten Verstand und dadurch auch ein Gespür dafür, was es zu tun gilt. Das kann alles schon nicht so schwierig sein. Und dann wird es auch schon irgendwie klappen!
*Technologie3Bei weitem verstand Torin nicht alles über Technologie – zumindest, was die digitale Welt angeht. Bei analoger Technik hat er ein Ass im Ärmel, worüber er tatsächlich auch Stolz ist. Die Informatik oder Holonet-Technik konnte ihn jedoch nie wirklich begeistern. Zu viel Kopfsache; Das mochte er nicht. Er muss so etwas schon vor sich sichtbar haben, um es wirklich zu begreifen.
Mechanik2Von klein auf erlernte Torin das Handwerk der Mechanik. Vor allem reparierte er Bodenfahrzeuge. Doch die Prinzipien waren überall die selbe. Eine Drucktür hatte auch in gewisser Hinsicht einige Gemeinsamkeiten mit einem Speeder-Bike. So kann er sich schnell in neue Sachverhalte hineindenken und improvisieren. Sehr häufig funktionierten die Dinge dann auch.
Mechanik (Bodenfahrzeuge)1-Jedes Modell da draußen kann er reparieren – zumindest laut sich selbst. Wenn auch absolute Aussagen immer so eine Sache sind, zeugt Torins Erfahrung davon, dass diese Schätzung gar nicht mal so weit hergeholt ist. Auch den nischigsten Hersteller kennt er, kennt alle Kniffe für die diversen Bauteile an einem Speeder. Bei der Reparatur kann er also gewiss aus den Vollen schöpfen. Dies ist seine Meisterschaft.
Karrierelog
ZeitindexBezeichnung des Eintrags
180106 NSYAufstieg der Kreditwürdigkeit zur Stufe "Durasteel" (STS)
131106 NSYAufstieg der Kreditwürdigkeit zur Stufe "Steel" (STL) (1 Stufe übersprungen)
201105 NSYAufstieg der Kreditwürdigkeit zur Stufe "Lead" (LEA)
140705 NSYAufstieg der Kreditwürdigkeit zur Stufe "Rust" (RST)
Charakterbiographie

Torin Quinn ist ein zu ZI 120618 VSY auf Circumtore geborener und gesuchter Kleinkrimineller im Huttenraum. Durch seine illegalen Geschäfte von und des Diebstahls mit Speederbikes wird er mit einem geringen Kopfgeld in Teilen des Huttenraums gesucht.

Familie

  • Eltern: Unbekannt
  • Adoptivvater: Banko Quinn, * ZI 190560 VSY
  • Adoptivbruder: Lever Quinn, * ZI 020312 VSY

Biografie

Auf Circumtore wuchs Torin als Waisenkind in den unteren Ebenen auf. Schon früh machte er Bekanntschaft mit dem harten Leben in den Unterwelt und wurde immer wieder damit konfrontiert, dass im Huttenraum für Leute wie ihn alles „relativ legal“ sein kann.

Im Alter von 8 Jahren zu ZI 010910 VSY wurde er schließlich von einem Kleinhändler adoptiert. So entkam er Circumtore und dem schlechten Dasein. Sein Adoptivvater, ein grünhäutiger Twi‘Lek namens „Banko Quinn“, war ein schlichter Mann. Er wurde geschätzt für seinen guten Händlergeist und hatte ein Gespür für ein gutes Geschäft, befleckte sich jedoch mit keinerlei Schmutz bei seinen Unternehmungen.

Banko spezialisierte sich auf den Handel mit Speederbikes. Gelegentlich konnten es jedoch auch mal kleine Yachten oder andere Transportmittel sein. Torin lernte über Banko vieles über das Geschäft, über einen guten Deal und über Speederbikes - und Yachten.

Torin und Banko schätzten und liebten sich, doch hätte die Vater-Sohn Beziehung inniger sein müssen. Torins Sinn für ein wenig Kriminalität war nicht gerade förderlich und Banko sah sich einem verlorenen Kampf gegenüber Torin zu erziehen. Die frühen Jahre seiner Kindheit hatten ihn zu sehr geprägt. Banko kränkte das.

Über die Jahre hatte sich Banko ein großes Netzwerk von anderen Händlern, Klienten und Produzenten aufgebaut, was er versuchte an Torin weiterzugeben. Banko kannte sich im Huttenraum und seiner Branche aus wie kaum ein anderer. Bereitwillig hörte Torin zu. Er lernte schnell. Doch für Banko stand bereits fest, dass Torin nicht sein Nachfolger werden wird, was eigentlich sein ursprünglicher Plan war.

Als Torin 13 Jahre alt war (05 VSY) adoptierte Banko einen zweiten Sohn. Wie Quinn zu seiner Zeit, war auch Lever ein Waisenkind, jedoch aus einem besseren Haus aus den Kernwelten. Nach kurzer Zeit stand der Haussegen im Hause Quinn schief. Torin wusste unterbewusst, wozu Banko Lever adoptiert hatte. Doch das ließ ihn Lever nur noch mehr hassen.

Im Alter von 16 Jahren (02 VSY) kopierte Torin die Daten von Bankos Kontakt am Markt und verließ Banko und Lever dann ihrem Schicksal. Er wollte nicht länger Banko Schaden in dem er seinen Bruder triezte und ihn voller Inbrunst hasste. Auch wollte er nicht länger Bankos Plan B sein.

In den folgenden Jahren reiste Torin durch den Huttenraum. Er reparierte und verkaufte wie sein Vater in seinen frühen Jahren Speeder, dabei nutzte er die gestohlenen Kontakte seines Vaters.

Banko irrte sich indes nicht in Torins Gemüt. Denn Torin merkte schnell, dass der herkömmliche Weg Geschäfte zu führen zu lange für seinen Geschmack dauert. Immer häufiger flunkerte er bei Reparaturen, stahl alte Speeder oder klaute seine verkauften Objekte wieder zurück. Dies handelte ihn eine gewisse Feindseeligkeit ein, doch schaffte er es auch aus hitzigeren Situationen auf Grund seines kühnen Kopfes sich zu befreien... oder frei zu schießen.

Tatsächlich rutschte Torin durch seine wachsende Kriminalität auch immer weiter in die Unterwelt. Nach einigen Jahren bestanden seine Kunden ebenfalls nur noch aus Gaunern. Statt Speeder oder anderes zu reparieren oder zu modifizieren, handelte er mit geschmuggelten, geklauten Speedern oder kleinere Frachter, die extra für das nicht legale Geschäft präpariert waren. Für ihn war dies durchaus von Vorteil. Die Fähigkeit Geschäfte abzuschließen, sicherte ihm einen guten Mehrwert. Mit Banko hatte er indes keinerlei Kontakt mehr. Banko distanzierte sich von seinem Adoptivsohn. Torin nutzte gerne den guten Namen seines Vaters, wenn er mal „offiziellere“ Geschäfte abschließt. Das Geschäft von Banko und Lever leidete darunter, was Torin jedoch nicht wirklich störte.

Mit dem Tod Jabbas zu ZI 04 NSY brachen viele Kartelle und Syndikate ein. Auch Torins Geschäft fiel darunter, seine Kunden, einst Kriminelle der Unterwelt, verschwanden immer mehr. Die Unterwelt wurde vorsichtig.

Er sah sich also wieder vor der Situation wie am Anfang seiner Karriere. Mittlerweile hatte er jedoch eine Abhängigkeit zu Spice entwickelt. Doch als Quinn nutzte er die Chancen, die ihm sie Gegenwart bietet und so repariert er wieder seine Speeder.