„Was zur Hölle ist ein OOC-Bewertungssystem?“
~ Beliebiger Roleplay-Spieler, ca. 2021 n.- Chr.
Gute Frage! Lasst es uns erklären. Seht ihr das Problem ist Folgendes: Charaktere und Spieler sind nicht die selbe Person. Und ein Charakter entwickelt sich anders als der Spieler. Und der Charakter leistet auch andere Sachen als der Spieler dahinter. Das führt natürlich dazu, dass ein IC-OOC-Mischmasch-Fortschrittssystem keine wirkliche Aussage über den Spieler und den Charakter treffen kann. Daher haben wir uns nach langen Diskussionen für eine Trennung der beiden Systeme entschieden. In diesem Artikel geht es um das OOC-System und wie man voranschreitet.
Und wie sich sicherlich schon alle denken können: Ja. Es wird ein Punktekrieg. Wer auch immer etwas im oder für das Rollenspiel macht bekommt dafür Punkte. Die Anzahl der Punkte ist dabei davon abhängig, was die Person macht.
Mitspielen im Roleplay ist der Grund weswegen wir alle hier sind. Und es gibt Spieler, die sich wirklich Mühe geben, und es gibt Spieler, die das nicht tun. Das wird hier anerkannt und man kann mit guten Posts und gutem Spiel so einiges an Punkten bekommen. Doch Anwesenheit alleine bringt keine Punkte. Denn wir sind alle freiwillig hier. Aber auch das Mitspielen bei anderen Einheiten und besonders das ominöse Charakterspiel sind wirklich wichtig und werden reich belohnt.
Tätigkeit | Anmerkung | Häufigkeit | Punktwert |
---|---|---|---|
Spielqualität | Wie gut spielt ein Spieler? Bewertung erfolgt durch den Spielleiter. Der Spielleiter wird durch seine Einheit bewertet. Anwesenheit alleine bringt keine Punkte. | je Spieltermin | bis zu 20 |
Gastmissionen | Mitspielen in anderen Einheiten ohne dort einen festen Charakter zu haben. Anwesenheit alleine bringt keine Punkte. | je Spieltermin | bis zu 20 |
Charplay | Da Charplay unmöglich genau im Auge zu behalten ist wird lediglich geschaut, ob jemand an irgendeiner Form des Charplay teilgenommen hat oder nicht. | monatlich | 5 |
Wer nicht nur mitspielt, sondern es anderen überhaupt erst ermöglicht zu spielen verdient besondere Anerkennung. Spielleiter erarbeiten die Story und investieren mehr Zeit in das Roleplay als einfache Spieler. Daher werden Spielleiter besonders belohnt. Darüber hinaus haben Spieler hin und wieder die Gelegenheit das Logbuch der Einheit zu schreiben. Das muss nicht notwendiger Weise der Spielleiter machen.
Der Spielleiter und sein Charakter wird von den Spielern bewertet. In beiden Fällen wird ein Durchschnitt errechnet. Diese Bewertung findet in einer geheimen Abstimmung unmittelbar nach der Mission statt. Der stellv. Spielleiter wird vom Spielleiter bewertet.
Tätigkeit | Anmerkung | Häufigkeit | Punktwert |
---|---|---|---|
Spielleiter | zusätzlich zu den Punkten für die Spielqualität | monatlich | bis 10 |
stellv. Spielleiter | zusätzlich zu den Punkten für die Spielqualität | monatlich | bis 5 |
Schreiben eines Logbuchs | zusätzlich zu den Punkten für die Spielqualität | pro Logbuch | 5 |
Es steht auf der Startseite des Archivs und es stimmt auch: Das Archiv ist unfassbar wichtig für die Bewahrung der Informationen und Geschichte des Rollenspiels. Es ist die ultimative Plattform zur Darstellung von gut aufbereiteten Informationen über alles was mit Star Wars Shards zu tun hat. Abhängig von der Größe der Artikel werden die Artikel, die ihr schreibt, in Größen kategorisiert. Die Archivarbeiter bewerten die Qualität der Artikel und geben die Punktzahlen weiter an die entsprechenden Stellen. Für Auftragsarbeit erhält man übrigens 50% mehr Punkte und es wird immer aufgerundet.
Artikelkategorie | Größe | Häufigkeit | Punkte |
---|---|---|---|
klein | <500 Wörter | je Artikel | bis zu 5 |
mittel | 500-1000 Wörter | je Artikel | bis zu 10 |
groß | 1000-2000 Wörter | je Artikel | bis zu 15 |
übergroß | >2000 Wörter | je Artikel | bis zu 20 |
Eigentlich ist das Schreiben der Chroniken eine Aufgabe der Story-Kommission. Aber wenn jemand die Chronik seiner Einheit schreiben möchte kann er das gerne tun. In diesem Fall werden ihm für die Basisleitung (wenige Sätze) monatlich 5 Punkte gutgeschrieben. Schreibt er darüber besonders gute und ausführliche Artikel zu den Missionen wird er dafür über die vorangegangene Tabelle entlohnt.
Die Abteilungen halten das Roleplay am laufen und sind daher von essenzieller Bedeutung für das Roleplay. Daher wird eine Mitarbeit in den Abteilungen entsprechend entlohnt.
Tätigkeit | Anmerkung | Häufigkeit | Punktwert |
---|---|---|---|
Leiter | monatlich | 10 | |
Stellvertretender Leiter | monatlich | 7 | |
Mitarbeiter | monatlich | 5 | |
Storykomission | Bewertung durch die jeweilige Fraktion (Spielleiter und ihre Stellvertreter) | monatlich | bis zu 10 |
Der Spielerrat und die Rollenspielleitung können auch außerhalb dieser festgelegten Werte besondere OOC Leistungen mit Punkten belohnen.