U-Wing

Der U-Wing ist der multifunktionale Transporter der Neuen Republik, der sowohl für Truppen- als auch Frachttransporte konzipiert wurde. Mit einem Hyperantrieb und starken Schilden ausgestattet, ist der U-Wing mit Laserkanonen bewaffnet und kann optional schwere Infanterieblaster, Ionenkanonen oder Raketenwerfer tragen. Diese Vielseitigkeit macht ihn ideal für Sturmlandungen, Nahunterstützung (CAS) und Such- und Rettungsmissionen (SAR). Mit einer sektorweiten Reichweite und einer Crew von zwei Piloten, zwei Doorgunnern und acht Troopern ist der U-Wing für vielfältige Einsätze vorbereitet. Der Transporter bietet Überlebensausrüstung für zwei Wochen, Ersatzteile für Feldreparaturen und kann bis zu 500 kg Fracht transportieren. Der U-Wing ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Neue Republik, um Truppen schnell und sicher in Krisengebiete zu bringen.

UT-60D U-Wing
Technische Daten
Typ:

Sturmtransporter

Länge:

24 Meter

Besatzung:
  • 2 Piloten
  • 2 Door-Gunner
Rumpfcrew:
  • 1 Pilot
Frachtkapazität:

500 kg

Vorräte:

2 Wochen

Hyperraumantrieb:

Klasse 1

Navigationscomputer:

Microaxial HyD Modular Navicomputer

Geschwindigkeit:

95 MGLT

Rumpfstärke:

50 RU

Schilde:

85 SBD

Bewaffnung
Bewaffnung:
  • 2 x Taim & Bak KX7 Laserkanonen
  • 2 x "Roba" M-45 Ionen-Maschinenblaster (Door-Gunner)
Bodentruppen:
  • 8 Soldaten
Sonstige Daten
In Serienproduktion:

ja

Preis:

65.000 Credits

Technische Daten und Eigenschaften

Der U-Wing hat zwei S-Foils, die vorwärts oder rückwärts bewegt werden können, gesteuert durch einen S-Foil-Servomotor, ähnlich dem des T-65 X-Wing. Diese Konfiguration erhöht die Schildabdeckung und leitet überschüssige Hitze ab, ist jedoch in rauen atmosphärischen Bedingungen eine Schwäche.

Standardmäßig ist der U-Wing mit zwei feststehenden Taim & Bak KX7 Laserkanonen ausgestattet. Die seitlichen Laderäume können mit improvisierten schweren Infanteriewaffen wie dem "Roba" M-45 Repeating Ion Blaster ausgestattet werden.

Der U-Wing verfügt über Deflektorschilde und eine robuste Panzerung, wodurch er sich wie ein schwerer Repulsorcraft verhält. Sein großer Wendekreis und die mäßige Beschleunigung machen ihn für den Raumjägerkampf ungeeignet.

Der U-Wing erreicht eine atmosphärische Geschwindigkeit von bis zu 950 km/h dank seiner vier 4j.4 Fusionsantriebsmotoren. Der Hyperraumantrieb besteht aus vier Incom GBk-585 Hyperantriebsmotivatoren, die in jedem Triebwerksgehäuse montiert sind.

Das zweisitzige Cockpit befindet sich in der Mitte des Rumpfes mit Sichtfenstern oben und unten. Es ist mit Tandemkontrollen ausgestattet, sodass der U-Wing von einem oder zwei Piloten geflogen werden kann. Die Crew besteht aus zwei Piloten, zwei Doorgunners und kann acht Trooper transportieren.

Modifikationen und Varianten

UT-Wing

Eine Transportvariante ohne Truppenabteil und optionalen Waffenaufhängungen, dafür mit einer Frachtkapazität von bis zu 1,25 Tonnen. Elektronische Kriegsführung: Kann mit elektronischen Kriegsgeräten ausgestattet werden, die ein Störsignal über zehntausend Frequenzen senden, was jedoch auch die Kommunikation verbündeter Sternenjäger beeinträchtigt.

Bevorzugte Einsatzarten

Quellen und Referenzen