Militär der Neuen Republik

Die Neue Republik hat ein sehr durchwachsenes Verhältnis zum Militär. Teile der Neuen Republik sind von der Notwendigkeit eines Militärs sehr überzeugt, andere Teile sind vom genauen Gegenteil überzeugt und wünschen die Abschaffung des Militärs. Doch die fortwährenden Kriege zwingen die Neue Republik zu einem immer stärkeren Aufrüsten. Viele hohe Funktionäre der Neuen Republik sind bereits Mitglieder der Rebellenallianz gewesen und so bleibt das Militär ein starker Arm der Neuen Republik.


Die Umwandlung von der Rebellenallianz zur Neuen Republik macht sich auch im Republikanischen Militär bemerkbar. Im Kontrast zur gigantischen Stuktur des Imperiums ist das Republikanische Militär viel stärker auf kleinere Truppenteile fokussiert. Dies erlaubt eine wesentlich höhere Flexibilität und mehr operative Freiheit für Befehlshaber. Der Prozess der Umwandlung und der rapide Ausbau des Militärs haben jedoch auch ihre Nachteile. Unerfahrene Offiziere, uneinheitliche Ausbildungs-, Rekrutierungs- und Ausbildungsmethoden erschweren die strategische Planung von großen Operationen, da jede Einheit unterschiedliche Stärken und Ausbildungsstände hat. Diese Unterschiede zum Vorteil oder zumindest Nachteilsfrei zu nutzen ist eine sehr große Strategische Herausforderung, welcher die Neue Republik mit allen Kräften entgegen wirkt. Die Schaffung einheitlicher Verfahren, etc. ist beschlossen, konzeptioniert aber noch unerprobt.

Anmerkung: Dieser Artikel ist nicht vollständig und wird es wahrscheinlich auch nicht sehr bald sein. Das hat den Grund, dass viele Sachen sehr aufwendig in der Ausarbeitung sind, und sie daher nicht ausgearbeitet werden, wenn es nicht erforderlich ist. Derzeit gibt es nur eine Einheit bei der Neuen Republik, welche eine Infanterieeinheit ist. Sollte jedoch jemand Interesse daran haben Konzepte für andere Teilstreitkräfte und Waffengattungen zu erarbeiten, kann er sich an Phynil wenden.

Struktur

Organigramm der Struktur der Neuen Republik

Oberkommando

Das militärische Oberkommando der Republikanischen Streitkräfte wird von einem Admiral oder General geführt, welcher direkt dem Kanzler untersteht. Es ist im Laufe der Zeit zu einem großen Konglomerat an Abteilungen, Unterabteilungen und Unterunterabteilungen angewachsen. Dem Oberkommandieren der Streitkräfte unterstehen direkt die Oberkommandos der Armee und der Flotte, die Planetaren Sicherheitsstreitkräfte und die Oversector-Kommandos. Ihm unterstehen jedoch nicht der Militärnachrichtendienst und das Diplomaten-Korps. Derzeit ist der Sitz des militärischen Hauptquartiers der Neuen Republik auf Mon Calamari.

Oberkommando der Armee

Das Oberkommando der Armee, geführt von einem General, untergliedert sich in den Stab und den operativen Bereich. Der operative Bereich sind sämtliche Streitkräfte der Armee. Im Stab finden sich 6 Ressorts wieder. Diese Ressorts sind namentlich Strategische Planung, Logistik, Ausbildung und Rekrutierung, Rüstung, Finanzierung und Militärmedizin. Jedes Ressort wird von einem General geleitet.

Die Neue Republik nutzt Truppenteile auf Regimentsebene als primäres Mittel zum erreichen operativer Ziele. Dennoch zeigte sich in den Monaten nach der Schlacht von Endor, dass es hin und wieder nützlich ist mehrere Regimenter in einer Division zusammenzufassen. Daher wurden die meisten Regimenter in Divisionen organisiert. In der Praxis werden die Truppenteile der Armee meist Kommandeuren der Flotte unterstellt, die dann mit dem Kommando über Operationen betraut werden. Daher ist eine größere Organisation in Armeen oder ähnlichem nicht vorgesehen. Eine Division wird von einem Colonel kommandiert, ein Regiment von einem Commander, ein Bataillon von einem Major. Darunter beginnt die taktische Ebene.

Das Ressort strategische Planung koordiniert in Zusammenarbeit mit dem Ressort strategische Planung der Flotte sämtliche Armee-Truppen der Neuen Republik. Es übersteht sämtlichen anderen Ressorts und koordiniert diese untereinander. Es besteht aus einer Reihe von Generälen, Commandern, Colonels und ihren Adjutanten. Sie alle haben Spezialgebiete, besondere Aufgabengebiete und Verantwortungen.

Das Ressort Logistik ist für die Überwachung und Distribution sämtlicher Ausrüstungsgegenstände und militärischer Güter der Armee zuständig. Es arbeitet damit eng mit den Ressorts Rüstung und Finanzierung zusammen. Das Ressort Logistik ist neben dem Ressort Strategische Planung das größte der Neuen Republik. Die Logistik ist das Rückgrat der Streitkräfte und ohne sie scheitert jede Operation.

Nach Jahren der uneinheitlichen Ausbildungs- und Rekrutierungsmethoden hat sich einige Monate nach der Schlacht von Endor ein neues Ressort gebildet. Das Ressort Ausbildung und Rekrutierung sah sich in seinen frühen Monaten mit großen Herausforderungen konfrontiert. Doch nach einiger Zeit und großem Aufwand gelang es dem Ressort einheitliche Methoden zu entwickeln und ihre Ausführung in die Wege zu leiten. Es wurden eine Reihe von Akademien und Ausbildungszentren auf gesicherten Welten errichtet.

Das Ressort Rüstung ist zuständig für die Überwachung und Lenkung der militärischen Forschung. Das Ressort entscheidet über die von der Armee verwendeten Rüstungsgüter. Es koordiniert darüber hinaus in Zusammenarbeit mit dem Ressort Logistik die Rüstungsbeschaffung.

Das Ressort Finanzierung behält einen Überblick über die Kosten von Ausrüstung und Personal der Armee. Dabei erhält es von der zivilen Regierung ein festes Budget vorgeschrieben und muss mit diesem arbeiten. Es kümmert sich darüber hinaus um die Besoldung der Soldaten.

Das Ressort Militärmedizin ist eine recht späte Neuerung in der republikanischen Armee gewesen. Das Ärztekorps der Armee der Neuen Republik ist nicht in die Reguläre Orgnisatorische Struktur eingebunden. Das ist ein Resultat des chronischen Ärztemangels mit dem sich die Neue Republik in den frühen Jahren gegenüber sah. Mit der Zeit wurde jedoch die Notwendigkeit für diese Einbindung immer offensichtlicher. Und so entstand das Ressort Militärmedizin. Es organisert die Versorgung von Verwundeten und Verwaltet Militärkrankenhäuser.

Oberkommando der Flotte

Das Oberkommando der Flotte, geführt von einem Admiral, untergliedert sich ebenfalls in einen Stab und einen operativen Bereich. Im Stab befinden sich 7 Ressorts. Zu jenen die auch im Stab des Oberkommandos der Armee zu finden sind, kommt das Ressort Sternenjäger. Jedes Ressort wird von einem Admiral geleitet.

Die Rebellenallianz nutze kleinste Gefechtsverbände je nach Missionsprofil und Verfügbarkeit. Doch die Neue Republik hat wesentlich mehr Möglichkeiten. Sie unterhält eine Reihe von Flotten untergliedert in Flottillen mit diversen Geschwadern, unterteilt in mehrere Linien. Es gibt Geschwader für alle möglichen Aufgabenprofile. Die Geschwader sind jedoch in den meisten Fällen auf offensive Tätigkeiten ausgerichtet, da defensive Tätigkeiten primär von deb Oversector-Kommandos koordiniert werden, welche eigene Ressourcen zur Verfügung haben. Flotten werden von Admirälen kommandiert, Flotillen von Colonels, Geschwader von Commandern und Linien von Majors. Einzelne Schiffe werden meistens von Captains kommandiert.

Das Ressort Sternenjäger hat eine gewisse Sonderstellung. Traditionsgemäß haben die Sternenjäger eine Sonderstellung in der Neuen Republik. Da sie auch operativ häufig gesondert genutzt werden, haben sie ihr eigenes Ressort erhalten. Ausbildung, Versorgung und Befehl der Sternenjäger werden von diesem Ressort aus geleitet. Dabei arbeitet es aber mehr und mehr mit den anderen Ressorts zusammen, um Probleme zu vermeiden. Diese Entwicklung ist allerdings langsam, was zumindest teilweise auf den Stolz der Sternenjägerpiloten zurückzuführen ist.

Planetare Sicherheitskräfte

Obwohl das Imperium viele planetare Sicherheitskräfte verstaatlicht und in das Imperiale Militär integriet hat, sind vor allem die kleineren planetaren Sicherheitskräfte unter lokaler Kontrolle geblieben. Die Neue Republik nahm diese gerne in ihr Militär auf. Und alle von der neuen Republik befreiten Systeme begannen sofort mit dem Aufbau eigener Streitkräfte, die sich oft aus lokalen Widerstandsgruppen und Deserteuren des Imperiums speisten. Diese Planetaren Sicherheitskräfte haben alle eigene Strukturen und Kapazitäten. Sie unterstanden letztlich immer dem Oberkommandierenden der Streitkräfte.

Oversector-Kommandos

Damit sich die Oberkommandos der Flotte und der Armee auf offensive Aktionen konzentrieren können, wurden für jeden Oversector eigene Oberkommandos für deren Verteidigung gebiltet. Den jeweiligen Oversector-Kommandos unterstehen dabei Sektor-Kommandos und eine Oversector-Reserve. Diese Reserve sind Flottenverbände variierender Stärke, die eingesetzt werden können um in Bedrängnis geratende Sektoren zu unterstützen. Den Sektorkommandos unterstehen ihrerseits die System-Kommandos und die Sektor-Reserven. Den Systemkommandos unterstehen die jeweilligen Systemstreitkräfte. Die Aufstellung dieser Kommandos wurde in die Wege geleitet, nachdem die Rebellenallianz erstmalig feste Gebiete verteidigen musste.

Militärnachrichtendienst

Wie bereits eingangs erwähnt untersteht der MIlitärnachrichtendienst nicht dem Oberkommandierenden der Streitkräfte. Dies ist eine Folge von starken Bemühungen der Bothaner, die auf eine eigenständige Leitung des Militärnachrichtendienstes bestanden. Die Bothaner bauten in den Monaten nach der Schlacht von Endor ihr Spionagenetzwerk massiv zum Militärnachrichtendienst der Neuen Republik aus. Geleitet wird der Militärnachrichtendienst von einem Bothanischen General.

Diplomatisches Korps

Das diplomatische Korps ist zuständig für den persönlichen Schutz von diplomaten der Neuen Republik und wird darüber hinaus bei ofiziellen Anlässen, wie Militärischen Empfängen und Militärbegräbnisssen, eingesetzt. Mitglieder des diplomatischen Korps werden speziell geschult, um bei diplomatischen Anlässen richtig zu agieren. Mitglieder des diplomatischen Korps tragen Ausrüstung mit eher zeremonieller Orientierung.

Rangstruktur

Abzeichen Navy Abkürzung Navy Dienstgrad Navy Kommando Abzeichen Army Abkürzung Army Dienstgrad Army Kommando Anmerkungen
Mannschaften
Rec Recruit Rec Recruit Rang für Neueinsteiger
Dm Deckmen -/- Prv Private -/-
ADm Able Deckmen PFC Private First Class
LDm Leading Deckman Cpl Corporal Teams
Unteroffiziere
PO Petty Officer Sgt Sergeant Teams Rang nach Abschluss des Unteroffizierslehrgangs
PO1 Petty Officer 1st Class SSgt Staff Sergeant Squads
SPO Senior Petty Officer SFC Sergeant First Class Squads
CPO Chief Petty Officer MSgt Master Sergeant i.d.R. Platoon-Sergeant
SCPO Senior Chief Petty Officer 1SG First Sergeant Company First Sergeant Vergabe nur einmal pro Kompanie
MCPO Master Chief Petty Officer SGM Sergeant Major Command Sergeant Major Rang für NPC's vorbehalten

Vergabe nur einmal pro Batallion

Warrant Officer
Cad Cadet -/- Cad Cadet -/- Anwärter
WO Warrant Officer WO Warrant Officer teilw. spez. Teileinheiten und Bereiche Rang nach Abschluss des Warrant Officer Lehrgangs und Anerkennung der Abhandlung
CWO Chief Warrant Officer CWO Chief Warrant Officer i.d.R. spez. Teileinheiten und Bereiche
Offiziere
Cad Cadet -/- Cad Cadet -/- Offiziersanwärter
Lt Lieutenant Schiff:
  • i.d.R. spez. Bereiche

Starfighter:

  • Flight
  • Section
Lt Lieutenant Platoon Rang nach Abschluss des Offizierslehrgangs
Cpt Captain Schiff:

Starfighter:

  • Section
Cpt Captain Company
Maj Major Schiff:

Starfighter:

  • Squadron
Maj Major Bataillon
Cmdr Commander Schiff:

Starfighter:

  • Air Wing

Verbände:

Cmdr Commander Regiment
Col Colonel Schiff:

Verbände:

Col Colonel Division Kann stand jetzt noch nicht erspielt werden,
Adm Admiral Schiff:
  • Heavy Star Cruiser

Verbände:

Gen General höhere Ebenen Rang für NPC's vorbehalten

Der Weg ins Militär

Mit der Befreiung diverser Welten aus den Fängen des Imperiums, gewann die Rebellenallianz mehr und mehr Anhänger. Dank der Arbeit des Ressorts Ausbildung und Rekrutierung wurde die Rekrutierung mehr und mehr vereinheitlicht und jetzt gibt es auf allen Welten der Neuen Republik Rekrutierungszentren. Wenn sich zivilisten Beweben, durchlaufen sie eine Musterung. Wenn sie sie bestehen werden sie, je nachdem ob sie der Flotte oder der Armee beitreten wollen, zu einem entsprechenden Ausbildungszentrum geschickt.

Nicht jeder startet im gleichen Rang. Gewisse Aufgaben sind an besondere Ränge gebunden. Zum Beispiel sind Piloten immer Offiziere, haben aber eine völlig andere Ausbildung als Army-Offiziere. Jede Aufgabe im Militär hat eine andere Ausbildung, die unterschiedlich lange dauert. Zu einem Späteren Zeitpunkt werden einige Aufgelistet, die natürlich nach bedarf erweitert werden können.

Nach dem Einstieg ist die Laufbahn eines Charakters jedoch nicht in Stein gemeißelt. Spieler können ihren Charakter sich auf einen Laufbahnwechsel bewerben lassen, oder der Spielleiter kann dem Spieler einen vorschlagen. Die Entscheidung trifft der Spielleiter nach Bedarf und Eignung des Charakters. Die Anforderungen und die weitere Ausbildung ist abhängig von der neuen Laufbahn, der Teilstreitkraft und der Vorerfahrung des Charakters. Vorerst wird hier nur ein Grundgerüst für die Infanterie und die Navy ausgearbeitet.

Laufbahnen

Im Militär der Neuen Republik gibt es vier verschiedene Laufbahnen. Die Mannschaften, die Unteroffiziere, die Warrant Officers und Die Offiziere. Jede Laufbahn stellt andere Herausforderungen an die Soldaten, die in ihnen dienen.

Mannschaften die Arbeitstiere einer jeden Einheit. Sie erhalten meistens nur eine Grundausbildung und eine Ausbildung für ihre spezielle Aufgabe. Grundsätzlich wird jeder, der für keine andere Laufbahn in Frage kommt, in diese Laufbahn gesteckt.

Viele sagen, dass die Unteroffiziere diejenigen sind, die wirklich das Militär führen. Sie führen Soldaten auf der untersten Ebene. Bei ihnen fängt jedes Kommando an. Als Unteroffizier in der Infanterie führt man direkt Männer im Feld. Besonders Erfahrene Unteroffiziere unterstützen die Offiziere in ihren Aufgaben. Die Unteroffiziere sind das Rückgrat einer jeden Armee.

Warrant Officer sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Um ihre Fähigkeiten besser zu nutzen wird ihnen das Kommando über einen speziellen Bereich. Sie stehen irgendwo zwischen den Offizieren und den Unteroffizieren und sind Offiziere ohne Offizierspatent. Als Warrant Officer in der Infanterie ist man sehr spezialisiert auf eine äußerst komplexe Aufgabe. Oder auf eine Aufgabe, die sonst nur von einem Offizier übernommen werden dürfte. Warrant Officer führen die Soldaten jedoch nicht im Feld und haben nur Kommandobefugnisse über andere Soldaten, wenn sich die Befehle auf den Spezialisierungsbereich des Warrant Officers beziehen.

Offiziere sind die Kommandeure der Einheiten. Sie legen die Strategien fest und kommandieren die Soldaten. Sie sind der Kopf des Militärs. Offiziere in der Infanterie führen alles vom Zug bis zur Armee.

Unteroffizierslaufbahn

Es gibt für einen Charakter zwei wesentliche Möglichkeiten Unteroffizier zu werden:

Als Unteroffizier muss der Charakter jedoch gewisse charakterliche Eigenschaften haben und sich auch in der Vergangenheit entsprechend gut verhalten haben. Wichtige Eigenschaften sind:

Um Unteroffizier der Infanterie zu werden ist ein Lehrgang möglich:

Warrant Officer

Es gibt für einen Charakter drei wesentliche Möglichkeiten Warrant Officer zu werden. Diese sind den Möglichkeiten der Unteroffizierslaufbahn gar nicht so unähnlich:

Als Warrant Officer werden andere Anforderungen an den Charakter gestellt:

Um Warrant Officer der Infanterie zu werden ist folgendes von Nöten:

Offizierslaufbahn

Es gibt für einen Charakter drei wesentliche Möglichkeiten Offizier zu werden:

Die Ansprüche an einen Offizier sind umfangreich und umfassen unter anderem:

Um Offizier der Infanterie zu werden ist folgendes von Nöten:

Ausbildungszeiten

Ausbildungszeiten für die vorgeschlagenen Posten der Infanterie der Neuen Republik

Bei der Erstellung eines Charakters muss man Berücksichtigen, dass dieser nicht von heute auf Morgen Offizier wird. Für die vorgeschlagenen Posten der Infanterie sind auch die entsprechenden Ausbildungszeiten ausgearbeitet.

Einheitenstrukturen

↬Einheitenstrukturen

Posten und Spezialisierungen

↬Posten und Spezialisierungen

Fraktionen Neue Republik